Managementberatung – Fallstudienanalyse-Methodik

Was versteht man unter einer Fallstudie?

Fallstudien beinhalten logisches Denken, kritische Problemanalyse/Managemententscheidung. Fallstudien sind definiert als eine Sammlung von Fakten, Meinungen und Urteilen in Bezug auf reale Geschäftsstandorte, an denen es Probleme gibt, die Lösungen oder Ergebnisse erfordern. Fallstudien sind heute beliebt beim Studium aller Aspekte des Managements wie Recht, Medizin, Ingenieurwesen, Psychologie usw.

Der Fall stellt geschäftliche Probleme dar, bei denen Tatsachen, Meinungen, Grundsätze und Urteile im Widerspruch stehen. Daher muss die verantwortliche Führungskraft in einem Geschäftsumfeld sofort Maßnahmen ergreifen, um das Unternehmen vor dem Zusammenbruch zu bewahren, indem sie den Konflikt effektiv löst.

Es gibt zwei Arten von Ansätzen zur Durchführung von Fallstudien.

1. Problemfälle, das Management definiert spezifische Probleme, die einer Analyse bedürfen, um das Problem kritisch zu analysieren oder zu diagnostizieren und Empfehlungen zur Überwachung des identifizierten Problems auszuarbeiten.

2. Bewertungsfälle, ein Problem wurde analysiert und eine Entscheidung wurde bereits vom Management getroffen, dann bewertet und bestätigt eine Analyse, ob eine solche Entscheidung Anpassungsänderungen erfordert oder wie empfohlen umgesetzt werden sollte.

Relevanz von Fallstudien für das Management

. Er versucht, kritische Probleme aufzuzeigen und bietet Gelegenheit und Lösung für ein besseres Ergebnis.

. Es bietet dem Management die Möglichkeit, seine Marketingfragen und Marketingprobleme analytisch zu analysieren.

. Dies hilft ihnen, in ihren Kommentaren und Kritiken zu Marketingfragen konstruktiv zu werden.

. Es ermöglicht dem Marketingmanager, die Kräfte, die das Marketingumfeld bedrohen, ständig und konsequent zu identifizieren, um sie oder die Manipulation der Kräfte effektiv zu kontrollieren.

. Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Umsetzung der Marketingentscheidung.

Durch Fallstudien wird der Marketingmanager forschungsorientiert und kann Abweichungen vom Erwarteten frühzeitig erkennen.

Schritte der Fallanalyse

Der. Analysieren Sie kritisch die Geschäftssituation durch Konzeptentwicklung

B. Diagnostizieren Sie Probleme, indem Sie kleinere und größere Probleme identifizieren.

w. Alternative Problemlösungen entwickeln.

D. Entwickeln Sie analytische Fähigkeiten und Urteilsvermögen.

Eine Bewertung dieser alternativen Vorgehensweisen ist erforderlich. Die Vor- und Nachteile der einzelnen sollten sorgfältig angegeben werden.

Leave a Comment