(Öffnet in einem neuen Tab)
Eine völlig neue optische Täuschung täuscht die Mehrheit der Menschen vor zu glauben, dass sich ein dunkler Bereich eines “schwarzen Lochs” in der Mitte eines Standbilds schnell ausdehnt, als würde sich ein Beobachter darauf zubewegen. Forscher vermuten nun, dass das Bild dem Gehirn buchstäblich vorgaukelt, der Betrachter bewege sich an einen dunklen Ort, etwa eine Höhle oder einen Tunnel.
Die Illusion besteht aus einem großen schwarzen Oval, das von einem dunklen Halo auf einem weißen Hintergrund umgeben ist, der mit kleineren schwarzen Ovalen gefüllt ist. Wenn eine Person auf ein Bild starrt, scheint sich der dunkle ovale Bereich normalerweise einige Sekunden lang nach außen zu erweitern, weshalb das Design als „erweiternde Öffnung“ bezeichnet wird.
In einer neuen Studie fanden Forscher heraus, dass 86 % der 50 Teilnehmer, die sich eine optische Täuschung ansahen, angaben, zunehmende Dunkelheit gesehen zu haben. Das Team vermutet, dass die Illusion auf die Wahrnehmung des Gehirns von wechselnden Lichtverhältnissen einwirkt.
„Die sich vergrößernde Kluft ist eine sehr dynamische Illusion“, sagte der leitende Forscher Bruno Ling, ein Psychologe an der Universität Oslo in Norwegen, in einer Erklärung. Laing fügte hinzu, dass die Illusion den Geist dazu verleitet, eine Helligkeitsänderung zu sehen, die nicht wirklich vorhanden ist, „als ob der Beobachter nach vorne in ein Loch oder einen Tunnel schauen würde“.
Verwandt: Eine neue Art von optischer Täuschung bringt das Gehirn dazu, blendende Strahlen zu sehen
Die Illusion entführt eine natürliche Reaktion im Gehirn, die vorhersagt, wann sich das Licht ändern wird, sagten die Forscher. Der dunkle Bereich in der Mitte des Bildes imitiert den Eingang zu einer Höhle oder einem Tunnel, und das umgebende Muster vermittelt dem Betrachter den Eindruck, dass er sich auf diese Höhle oder diesen Tunnel zubewegt. Wenn das Gehirn eine mögliche Änderung der Lichtintensität registriert, wie z. B. das Gehen in einer Höhle, kann es dazu führen, dass sich die Pupillen verengen oder erweitern, um Sie im Voraus auf die bevorstehende Störung vorzubereiten.
Eine Illusion ist so gut darin, das Gehirn zu täuschen, dass sie auch dazu führt, dass sich die Pupillen erweitern, als würden sie tatsächlich an einen dunkleren Ort reisen. Die Forscher verwendeten spezielle Kameras, um die Augenbewegungen der Beobachter zu verfolgen, während sie die Illusion betrachteten, und die Wissenschaftler stellten fest, dass sich die Pupillen ihrer Probanden erweitern, genau wie sich der dunkle Bereich der Illusion in ihrem Geist auszudehnen schien. Diejenigen, die ein größeres dunkles Loch sahen, zeigten eine größere Amplitude als diejenigen, die ein weniger intensives „Schwarzes Loch“ sahen, sagten die Forscher.
„Die Illusion einer sich erweiternden Öffnung führt zu einer ähnlichen Erweiterung der Pupille, als ob es wirklich dunkler würde“, sagte Ling. Dies erklärt, dass “die Pupille darauf reagiert, wie wir Licht wahrnehmen, selbst wenn dieses Licht imaginär ist.”
Die Forscher setzten die Beobachter auch Versionen der Illusionen aus, in denen die Farbe der Ellipse geändert wurde. Wenn dies geschah, wurde der Effekt der Phantomerweiterung verringert und die Pupillenerweiterung des Beobachters wurde weniger wahrnehmbar. Und wenn die Farben umgekehrt wurden (weiße Ovale auf schwarzem Hintergrund), verengten sich die Pupillen eher, als dass sie sich erweiterten, als würden sie auf ein helles Licht zusteuern.
Die Forscher haben keine Ahnung, warum manche Menschen, die in die sich erweiternde Öffnung schauen, nicht sehen können, wie sich der dunkle Bereich bewegt. Das Team hofft, die Illusion an anderen Tieren zu testen und zu sehen, ob sie mehr darüber erfahren können, wie sich diese visuellen Systeme von denen beim Menschen unterscheiden, um dieses Rätsel zu lösen.
Die neue Studie wurde online am 30. Mai in der Zeitschrift veröffentlicht Grenzen in der menschlichen Neurowissenschaft (Öffnet in einem neuen Tab).
Ursprünglich veröffentlicht auf Live Science.