Das Hubble-Weltraumteleskop hat einen atemberaubenden neuen Blick auf eine überfüllte Sternengeburtsfabrik aufgenommen.
Das seltsam geformte Minkowski-Objekt, eine Zwerggalaxie, leuchtet unten links im Bild blau, während die elliptische Galaxie NGC 541 oben rechts hell leuchtet. NASA-Beamte schrieben in einer Erklärung, dass Minkowskis Körper vor Sternen explodiert, mindestens 20 Millionen Sternkörper enthält und erheblich von seinem größeren Nachbarn beeinflusst wurde. (Öffnet in einem neuen Tab) Wenn das neue Bild des Hubble-Weltraumteleskops am 23.
Die Zwerggalaxie ist nach dem deutsch-amerikanischen Astronomen Rudolf Minkowski benannt, dessen interdisziplinäre Arbeit die Untersuchung der Entwicklung von Galaxien und die Identifizierung von zwei Arten von Supernovae oder Sternexplosionen umfasste.
Verwandt: Die besten Hubble-Weltraumteleskop-Bilder aller Zeiten!
„Der Funkstrahl von NGC 541 hat wahrscheinlich die Sternentstehung in Minkowskis Körper verursacht“, sagten NASA-Beamte in der Erklärung. Dieser Strahl drückt gegen das Gas, das die Galaxie umgibt, und komprimiert das Gas, bis die Moleküle aktiviert oder ionisiert werden.
„Wenn das ionisierte Gas von einem höheren Energiezustand in einen niedrigeren Energiezustand zurückkehrt, verlässt die Energie die Wolke in Form von Strahlung“, fügte die NASA hinzu. “Wenn die Wolken abkühlen, kollabieren sie und gebären Sterne.”
NGC 541 ist eine elliptische Galaxie, die wahrscheinlich aus der Verschmelzung zweier anderer Galaxien entstanden ist, sagte die Agentur. Die Radiojets der Galaxie wurden von Teleskopen eingefangen, was zeigt, dass die Jets von einer Akkretionsscheibe ausgehen, die ein Schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie umgibt.
Die NASA sagte, die Funkaktivität sei wahrscheinlich durch Trümmer von nahe gelegenen Fusionen verursacht worden. Im Allgemeinen war die überfüllte Region einer der Gründe, warum Hubble beauftragt wurde, die Region zu untersuchen, um die Bedingungen besser zu verstehen, unter denen die Sternentstehung beginnt.
Sowohl Hubble als auch sein nachfolgendes Teleskop, das James-Webb-Weltraumteleskop, sind an einem besseren Verständnis der Entstehung von Galaxien und Sternen beteiligt. Webbs größerer Spiegel und seine Position im tiefen Weltraum werden einen Blick auf einige der ersten Galaxien im Universum ermöglichen, sobald Webb die Inbetriebnahme in diesem Sommer abgeschlossen hat.
Webbs Galaxienforschung wird sich laut NASA mit Themen wie Verschmelzungen, Kollisionen, supermassiven Schwarzen Löchern und Arten von Galaxien befassen. (Öffnet in einem neuen Tab).
Folgen Sie Elizabeth Howell auf Twitter Tweet einbetten (Öffnet in einem neuen Tab). Folge uns auf Twitter Tweet einbetten (Öffnet in einem neuen Tab) oder Facebook.