Die „Sternschnuppen“ des Tau-Herkules-Meteorschauers erscheinen möglicherweise später in diesem Monat, aber vielleicht möchten Sie ihnen stattdessen zuhören.
Die Aufregung unter Meteorliebhabern nimmt zu, je näher wir kommen Lang erwartete Meteoritenexplosion die durch einen konzentrierten Aufprall von staubigen Trümmern aus dem Kern entstehen können Komet Schwassmann-Wachmann 3 (SW 3) Montagnacht spät bis Dienstagmorgen früh (30.-31. Mai).
Auch wenn Sie aufgrund von Wolken oder Lichtverschmutzung keine gute Sicht auf die Aussicht haben, können Sie “zuschauen”. Meteorregen Anders: durch Hören im Radio!
Verwandt: Meteorschauer 2022: Termine und Tipps zur Besichtigung
Unter bestimmten Bedingungen können Meteore Funkwellen auf die gleiche Weise reflektieren, wie die Ionosphäre Übertragungen zwischen weit voneinander entfernten Grouper-Funkern ausbreitet. Die Ionosphäre reflektiert typischerweise Frequenzen unterhalb von 30 Megahertz (MHz), ist aber für höhere Frequenzen, wie den UKW-Rundfunkbereich (88 bis 108 MHz), transparent.
Hochfrequente Funksignale (kurzer Wellenlänge) passieren die Atmosphäre im Allgemeinen ungehindert in geraden Linien; Sie können der Erdkrümmung nicht folgen, um den Zuhörer hinter dem Horizont zu erreichen. Wenn jedoch bestimmte Schichten der oberen Atmosphäre ionisieren, können sie Signale weit zurück zur Erde reflektieren. Die unterste Schicht dieser Art, die 60 bis 70 Meilen (96 bis 112 Kilometer) hoch ist, wird als E-Schicht der Ionosphäre bezeichnet, und in dieser Höhe sind die meisten Meteore zu sehen.
Daher verdunstet ein Meteor, wenn er vorbeizieht Erdatmosphäre, ionisiert es Luftmoleküle auf seinem Weg kurzzeitig. Diese Ionen bilden eine Wolke oder einen ausgedehnten Zylinder mit einer Länge von mehreren Kilometern oder mehr und können Radiowellen streuen und reflektieren, so wie ein Strahl in großer Höhe Sonnenlicht reflektieren und nach Sonnenuntergang einen leuchtenden Strahl vor einem dunklen Himmel hinterlassen würde. Da sich die Bahnen der Ionen jedoch schnell streuen, dauern die reflektierten Radiowellen in der Regel nur wenige Sekunden.
Kleine Partikel verdampfen eher unten in der E-Schicht, größere Partikel beginnen dagegen oben zu zünden. Partikelvorhersagen von Comet SW 3 deuten darauf hin, dass die Mehrheit davon groß sein wird. Solche Meteoriten erzeugen eine langanhaltende Ionisierung, und weil sie nach oben zu “schwelen” beginnen, können sie Signale von weiter entfernten Sendern reflektieren.
Auf der Erde wird die Anwesenheit des Meteors durch die momentane Verbesserung des UKW-Empfangs von einer entfernten Station angezeigt.
Wie man Meteore im Radio hört
Damit diese Radiomethode funktioniert, suchen Sie eine Frequenz, auf der ein UKW-Sender in der Nähe nicht sendet. Sie haben bessere Erfolgschancen, wenn Sie die niedrige Frequenz des UKW-Bands unter 91,1 MHz scannen. Warum gibt es? Denn hier befinden sich die Kleinkraftwerke, die überwiegend von Hochschulen betrieben werden und meist frei von lokalen Störungen durch gewerbliche Großkraftwerke sind. Tatsächlich sind Ihre Chancen, eine offene, störungsfreie Frequenz über 91,1 MHz zu finden, eher gering, es sei denn, Sie leben in einem unbesiedelten Teil des Landes. Sie müssen sich also auf eine entfernte Station mit einer offensichtlichen Frequenz unter 91,1 einstellen MHz.
Atlas FMUnd die Es wurde von 1970 bis 2010 veröffentlicht und lieferte Listen aller nordamerikanischen UKW-Sender mit einer einzigartigen Funktion von Frequenz-für-Frequenz-Karten. Bruce Elving, Herausgeber von FM Atlas, ist seit langem ein Befürworter und Experte für alles rund um FM. Er starb im Jahr 2011, aber in Anerkennung seiner Liebe und Hingabe an UKW-Radio, 21 und FM Atlas Endgültige Ausgabe (2010) Kostenlos erhältlich, mit freundlicher Genehmigung von AmericanRadioHistory.com. Sie können auch eine Datei anzeigen Vollständige Liste der AM- und FM-Sender In der Ausgabe 2010-2011 des M Street Guide.
Wie sehen Meteoriten aus?
Wenn eine “leere” Radiofrequenz eingestellt ist, hören Sie normalerweise ein Zischen. Aber wenn die Meteore die Atmosphäre passieren, wird die entfernte oder stille Station plötzlich zwischen einer Millisekunde und mehreren Sekunden “eintreten”. Sie können auch hören, was sich zunächst wie ein „Plopp“ oder ein Pfeifen anhört, und dann, wenn sich der Ionisationspfad auflöst, wird die Station schnell verblassen. Aufgrund ihrer Höhe reflektieren Meteoriten besser Signale von Stationen, die 800 bis 1.300 Meilen (1.300 bis 2.100 km) von Ihnen entfernt sind.
Wann sollte man Meteore hören?
Die beste Zeit zum Hören ist, wenn die Strahlung 45 Grad über dem Horizont liegt, gesehen von einem Punkt auf halbem Weg zwischen Ihnen und dem Sender. Zum prognostizierten Höhepunkt einer möglichen Meteoritenexplosion am Dienstagmorgen werden Teile von Maine und die kanadischen Provinzen New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island Strahlung in der Nähe dieser bevorzugten Höhe erhalten, während Ost-New York, Neuengland und Südquebec dies tun nicht weit dahinter, bei etwa 50 bis 55 Grad.
Außerdem ist es besser, auf eine Station zu setzen, die sich in einer Richtung senkrecht zur Strahlung befindet. Weil SW 3-Strahlung in der Nähe des leuchtend orangefarbenen Sterns sein wird Arktur In dem Sternbild Bootedie zum westlichen Teil des Himmels gerichtet ist, sind die besten Hörrichtungen nach Norden und Süden.
Die meisten Meteore sind zu hören, aber nicht zu sehen
Wenn Sie Meteore beobachten, während Sie Ihr Radio beobachten, hören Sie meistens ein “Ping” des Empfangs, aber Sie werden keinen passenden Meteorstreifen am Himmel sehen. Denken Sie daran, dass sich die meisten Meteore, die Sie hören, etwa auf halber Strecke zwischen Ihnen und der Funkstation befinden – etwa 650 bis 1.050 km entfernt. Sie treten also entweder in der Nähe oder knapp unter dem Horizont auf. In den 1970er Jahren stellten Mitglieder der Nippon Meteor Society in Japan, die umfangreiche Aufzeichnungen von Radiometeoren aufzeichneten, fest, dass nur 20% bis 40% der im Radio gehörten Meteore gleichzeitig visuell beobachtet wurden.
Was ist, wenn Sie kein klares Zögern finden können?
Besonders in großen städtischen Gebieten kann es sogar unter 91,1 MHz unmöglich sein, eine klare oder leere UKW-Frequenz zu finden. In vielerlei Hinsicht scheint das Finden einer klaren Frequenz mit dem Versuch einherzugehen, einen dunklen Himmel ohne Lichtverschmutzung zu finden. Wahrscheinlich haben Sie in ländlichen oder ländlichen Gebieten viel bessere Chancen.
Aber wenn Sie keine klare UKW-Frequenz finden können, verzweifeln Sie nicht. Sie können immer noch Meteore hören livemeteors.com. Die Yagi-Antenne im Großraum Washington, DC, erfasst ständig analoge 55- oder 61-MHz-Fernsehsignale von Ontario, die von Meteoritenspuren reflektiert werden. Wenn ein Meteor vorbeizieht – Ping! – Es gibt ein Echo. Es ist das Nächstbeste für freien Zugang zu einem riesigen Regierungsradar!
Viel Glück und gutes Zuhören!
Joe Rao ist Lehrer und Gastdozent in New York Hayden-Planetarium (Öffnet in einem neuen Tab). Er schreibt über Astronomie für Zeitschrift für Naturgeschichte (Öffnet in einem neuen Tab)Das Bauernkalender (Öffnet in einem neuen Tab) und andere Veröffentlichungen. Folge uns auf Twitter Tweet einbetten (Öffnet in einem neuen Tab) und weiter Facebook (Öffnet in einem neuen Tab).