Am 8. April startete SpaceX Axiom 1 (Ax-1), die erste vollständig private bemannte Mission zur Internationalen Raumstation (ISS).
Axt 1 Es transportierte vier Passagiere zur Internationalen Raumstation, wo sie und ihr Dragon-Raumschiff mehr als zwei Wochen blieben. Dieser Drache, ein Schiff namens Endeavour, kehrte am 25. April zur Erde zurück, verstreut vor der Küste von Jacksonville, Florida, wo er und seine Besatzung sicher geborgen wurden.
in Artikel (Öffnet in einem neuen Tab) Der am Montag (23. Mai) veröffentlichte Space Explorer behauptete, Endeavour sei während seiner Mission auf ein Problem gestoßen, das während seiner Heimkehr im letzten Monat schwerwiegende Folgen hätte haben können.
Verwandt: Atemberaubende Fotos der Sondermission der Ax-1-Astronauten von SpaceX
Space Explorer berichtet unter Berufung auf ungenannte Quellen bei der NASA und SpaceX, behauptet, dass das steilwandige Treibmittel – Kraftstoff, der so konjugiert ist, dass er bei Kontakt sofort verbrennt – während der Mission in den Hitzeschild von Endeavour eingedrungen ist. (Dragon’s Draco-Motoren verbrauchen zu viel Treibstoff.)
„Es wird angenommen, dass dieses übermäßige Treibmittel die Unversehrtheit des Hitzeschilds beeinträchtigt und bei der Rückkehr einen gefährlich übermäßigen Verschleiß verursacht hat“, schrieb Space Explorer. (Öffnet in einem neuen Tab). Der Bericht spekuliert weiterhin über die Crew-4-Mission von SpaceX für die NASA Es wurde am 27. April in Richtung der Internationalen Raumstation gestarteter könnte ein ähnliches Problem haben, wenn er im September nach Hause zurückkehrt.
Die NASA sagt jedoch, dass solche Bedenken unbegründet sind. Die Agentur veröffentlichte eine Erklärung, in der sie die Hitzeschild-Behauptungen widerlegte, die Space Explorer in eine Aktualisierung des Artikels aufgenommen hatte.
NASA-Erklärung: „Daten im Zusammenhang mit dem kürzlichen Wiedereintritt der Dragon-Crew waren normal – das System funktionierte wie geplant ohne Konflikte. Es gab weder übermäßige Leckagen während des Wiedereintritts der bemannten Dragon-Mission noch Hitzeschild-Kontamination, die übermäßige Korrosion verursachte.“ eine NASA-Erklärung lautet teilweise.
SpaceX und die NASA führen nach jeder Rückkehr eine vollständige technische Überprüfung des Wärmeschutzsystems des Hitzeschilds durch, einschließlich vor dem Start der derzeit laufenden Crew-4-Mission Internationale Raumstationfährt die NASA-Erklärung fort: „Der Hitzeschild-Verbundrumpf (die Struktur unter den Kacheln) wurde in Übereinstimmung mit den normalen Planungs- und Renovierungsprozessen verlegt bemannte Raumfahrtmissionen.” .
In einer NASA-Erklärung wurden die Vorbereitungen für die bevorstehende bemannte Mission von SpaceX zur Internationalen Raumstation erörtert. Besatzung 5die bekannt gab, dass Tests ein Problem mit dem Drachenschiff für diese Mission ergeben hatten.
„Anfang Mai hat die neue Verbundhülle für den Flughitzeschild der Crew-5 den Abnahmetest nicht bestanden“, heißt es in der Erklärung. „Der Test hat seine Aufgabe erfüllt und einen Herstellungsfehler gefunden. Die NASA und SpaceX werden für den Flug einen anderen Hitzeschild verwenden, der denselben strengen Vorflugtests unterzogen wird.“
Ein anderer kommerzieller Crew-Anbieter für die NASA, Boeing, hat gerade einen entscheidenden unbemannten Testflug dafür abgeschlossen starliner Die Raumsonde am Dienstag (25. Mai). Bei einer späteren Pressekonferenz Starliner-LandungSteve Stich, Direktor des kommerziellen Crew-Programms der NASA, nahm sich etwas Zeit, um den Crew-5-Hitzeschildtausch zu kommentieren.
Stich erläuterte den Testprozess für Raumfahrzeugkomponenten wie Hitzeschilde: „Wir haben es einer Reihe von Tests unterzogen, und diese Tests wenden tatsächlich physische Belastungen auf diesen Hitzeschild an – die Art von Belastungen, die wir während des aerodynamischen Wiedereintritts sehen werden Ablauf sowie bei der Siegerehrung.”
Stich sagte, der Hitzeschild der Crew-5 habe einen „Landelasten“-Test nicht bestanden, und verwies auf ein Problem bei der Herstellung der Einheit. Röntgenstrahlen halfen festzustellen, dass ein Hitzeschild nicht brauchbar wäre, und es wurde die Entscheidung getroffen, das nächste Schild in der Reihe zu verwenden.
„Wir konnten bei diesem Test feststellen, dass der Hitzeschild beschädigt war, und daher wussten wir, dass wir diesen Hitzeschild nicht fliegen konnten“, sagte Stitch. Er fügte hinzu, dass die NASA- und SpaceX-Teams „einen weiteren Hitzeschild in der Strömung angehoben haben, und wir werden ähnliche Arten von Röntgenstrahlen machen und darauf testen“.
Vorausgesetzt, diese und andere Tests zeigen keine größeren Probleme, soll die Crew-5 irgendwann im September auf den Markt kommen.
Folge uns auf Twitter Tweet einbetten (Öffnet in einem neuen Tab) oder an Facebook (Öffnet in einem neuen Tab).