Ein aktuelles Bild des Hubble-Weltraumteleskops zeigt eine galaktische Nadel aus der Tiefe.
Die Spiralgalaxie wird Nadelöhr genannt, obwohl sie offiziell als NGC 247 und Caldwell 62 bekannt ist. Die NASA sagte am 10. Mai, dass der Spitzname angemessen ist, da diese Galaxie eine Zwergspirale ist, was sie im Vergleich zu einer relativ kleinen Gruppe von Sternen macht zu unserer Milchstraße.
Dieses Bild des Hubble-Weltraumteleskops zeigt ein Loch auf der anderen Seite der Galaxie, das laut NASA Astronomen verblüfft hat. „In diesem Teil der Galaxie herrscht Gasmangel, was bedeutet, dass es nicht viel Material gibt, aus dem sich neue Sterne bilden können“, schrieb die Agentur.
Verwandt: Die besten Hubble-Weltraumteleskop-Bilder aller Zeiten!
Die Agentur fügte hinzu: „Da die Sternentstehung in dieser Region aufgehört hat, füllen schwache alte Sterne die Leere. Wissenschaftler wissen immer noch nicht, wie sich dieses seltsame Merkmal gebildet hat, aber Studien deuten auf vergangene Gravitationswechselwirkungen mit einer anderen Galaxie hin.“
Das Wurmloch ist nicht das einzige Geheimnis, das diese Galaxie birgt.
Unter der Scheibe der Galaxie können Sie einige kleinere und weiter entfernte Galaxien jenseits der Nadelöhrmarke von 11 Millionen Lichtjahren ausspucken, was uns in galaktischer Hinsicht relativ nahe kommt. Aber auch Astronomen versuchen, diese fernen Galaxien kennenzulernen.
„Helles Rot zeigt Regionen mit hoher Gas- und Staubdichte und starker Sternentstehung nahe dem Rand der Galaxie an“, sagte die NASA. Es gibt auch einen hellen Frontstern, der im Sichtfeld erscheint.
Ein integraler Bestandteil des galaktischen Kerns ist auch die ultrahelle Röntgenquelle, aber es ist unklar, woher sie kam.
„Sind sie stellare Schwarze Löcher, die ungewöhnlich große Mengen an Gas verschlingen? Oder sind sie lange gesuchte ‚mittelgroße‘ Schwarze Löcher, die Dutzende Male größer sind als ihre stellaren Gegenstücke, aber kleiner als die monströsen Schwarzen Löcher in den Zentren der meisten Galaxien?”, fragte die NASA.
Unabhängige Studien der Galaxie mit anderen Formen von Licht, wie Röntgenstrahlen mit dem Chandra-Röntgenobservatorium der NASA, weisen darauf hin, dass die Röntgenstrahlen von der Scheibe eines Schwarzen Lochs mittlerer Masse stammen. Es werden jedoch weitere Studien erforderlich sein, um zu entscheiden, was mit Sicherheit vor sich geht.
Folgen Sie Elizabeth Howell auf Twitter Tweet einbetten. Folge uns auf Twitter Tweet einbetten oder Facebook.