Zwei Besuche des ehrwürdigsten Weltraumteleskops der NASA liefern ein wirklich atemberaubendes Bild einer Galaxie.
Neu veröffentlichtes Bild von Hubble-Weltraumteleskop Die bezaubernde Spirale einer Galaxie namens M99 erscheint. Besonders zu sehen sind die gut definierten Sternarme der Galaxie, die vom staubgelben Zentrum der Galaxie abzweigen. Das neue Bild der Europäischen Weltraumorganisation Veröffentlicht am 2. Mai als Ergebnis zweier neuerer Hubble-Studien.
Separate Beobachtungen ermöglichten es der Wide Field Camera 3 (WFC3) von Hubble, eine klarere Sicht auf die markanten, mit Sternen übersäten Arme einzufangen Spiralgalaxie. Das Bild zeigt einen starken Kontrast zwischen den hellen blau-violetten Farbtönen ausgedehnter sternenreicher Regionen und dem dunklen umgebenden Raum.
Verwandt: Die besten Hubble-Weltraumteleskop-Bilder aller Zeiten!
M99, wie Milchstraße, ist eine „große Designgalaxie“, was bedeutet, dass sie sich besonders durch ihre Spiralarme auszeichnet. Diese Kategorie umfasst etwa 10 % aller Spiralgalaxien, Laut NASA.
M99 funkelnde Fäden fallen auf 42 Millionen Lichtjahre weg von der Erde.
Das Hubble-Bild war das Ergebnis zweier getrennter Studien der Galaxie. Die erste Forschung konzentrierte sich auf Starbursts namens Novas. Diese Eruptionen, die von folgten weißer Zwerg Sterne, die einem größeren Stern Materie entziehen, sind viel weniger gewalttätig als Supernovaewas auf den Tod massereicher Sterne hinweist.
Astronomen glauben jedoch auch, dass es eine Art Zwischenexplosion gibt, die heller als eine Supernova, aber leichter als eine Supernova ist.
Und frühere Beobachtungen des M99 wurden im Jahr 2010 gemacht Angeschlossen an die Transit Palomar entdeckte ein Objekt in der Spiralgalaxie mit dieser Art von Teilungshelligkeit, Laut ESA. Indem sie ihren Fokus wieder auf M99 richten, wollen die Wissenschaftler mehr Informationen über diese Entdeckung enthüllen.
Die zweite Beobachtung kam von Hubbles Teilnahme an einer großen Studie, die die Verbindungen zwischen jungen Sternen und den Gaswolken, aus denen sie entstanden sind, untersuchte. M99 war eine von 38 Galaxien, die mit dem Ziel analysiert wurden, das Verständnis der Wissenschaftler über die Sternentstehung zu verbessern.
Folge uns auf Twitter @Spacedotcom und weiter Facebook.