Zwei Kinder aus Michigan wurden verdächtigt, an einer seltenen und schweren Form von Hepatitis zu leiden, an der inzwischen mindestens 109 Kinder in den Vereinigten Staaten erkrankt sind und die möglicherweise mit einer Adenovirus-Infektion in Verbindung steht.
Beide Kinder aus Michigan waren jünger als 5 Jahre. Eines stammte aus Oakland County und das andere aus Detroit, sagte Lynn Sutvin, eine Sprecherin des staatlichen Gesundheitsministeriums.
Sutvin sagte, ein Kind sei im Oktober verletzt worden. Sie konnte keine Angaben zum Zeitpunkt des zweiten Verdachtsfalls in Michigan machen.
mehr:Kostenlose, kostengünstige Schulmahlzeiten werden für berechtigte Familien in Michigan fortgesetzt
mehr:Für Kinder mit Autismus ist die Impfung gegen COVID-19 nicht so einfach wie eine Injektion in den Arm
Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention untersuchen beide Fälle im Rahmen einer nationalen Suche nach Hinweisen auf diese mysteriöse akute Form von Hepatitis.
Von den amerikanischen Kindern, deren Fälle untersucht werden, wurden 90 % ins Krankenhaus eingeliefert und 14 % benötigen Lebertransplantationen, sagte Dr. Jay Butler, der stellvertretende Direktor der CDC für Infektionskrankheiten, während einer Pressekonferenz am Freitag.
„Vor fünfzehn Tagen gab die CDC eine landesweite Gesundheitswarnung heraus, in der sie Ärzte und Gesundheitsbehörden über eine Untersuchung von neun Kindern aus Alabama informierte, bei denen zwischen Oktober 2021 und Februar 2022 eine Hepatitis oder eine Hepatitis- und Adenovirusinfektion festgestellt wurde“, sagte Butler.
„Alle diese Patienten waren zuvor gesund, kamen aus verschiedenen Teilen des Bundesstaates und wurden mit schweren Leberschäden ohne bekannte Ursache ins Krankenhaus eingeliefert, darunter einige mit akutem Leberversagen.
„Alle neun wurden positiv auf das Adenovirus getestet, ein weit verbreitetes Virus, das normalerweise leichte Erkältungen oder grippeähnliche Symptome oder Magen- und Darmprobleme verursacht.“
Seit die CDC eine Gesundheitswarnung herausgab, seien in den Vereinigten Staaten mehr potenzielle Fälle von Kindern identifiziert worden, die in 24 Bundesstaaten und einem US-Territorium leben, sagte Butler.
Am Freitag wurden die Fälle in Alabama, Arizona, Kalifornien, Colorado, Delaware, Florida, Georgia, Idaho, Illinois, Indiana, Louisiana, Michigan, Minnesota, Missouri, North Carolina, North Dakota, Nebraska, New York, Ohio untersucht , Pennsylvania, Puerto Rico, Tennessee, Texas, Washington, Wisconsin und Wisconsin.
mehr:COVID-19-Fälle in Michigan werden voraussichtlich bis Mai zunehmen: Was das bedeutet
mehr:Ein Gesetzgeber sagte, Michigan sei der „schlimmste Staat“ für Kinder mit Legasthenie
Hunderte ähnlicher Fälle wurden laut Weltgesundheitsorganisation auch in Großbritannien, Nordirland, Spanien, Dänemark, Rumänien, Norwegen, Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden und Israel identifiziert.
Einige Kinder, die diese schwere Form der Hepatitis hatten, haben auch einen Adenovirus-Stamm, bekannt als Adenovirus 41, der Erbrechen und Durchfall zusammen mit Atembeschwerden verursachen kann.
“Einige der häufigsten Ursachen für virale Hepatitis wie Hepatitis A, B, C, Delta und E wurden untersucht und getestet, aber sie wurden bei keiner dieser Erkrankungen gefunden”, sagte Butler. Darüber hinaus hatte keines der neun Kinder in Alabama während ihres Krankenhausaufenthalts eine COVID-19-Infektion oder eine dokumentierte Vorgeschichte von COVID-19.
Keines der Kinder habe COVID-19-Impfungen erhalten, sagte er, bevor sie wegen Hepatitis ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Das Durchschnittsalter der betroffenen Kinder betrug 2 Jahre.
„Das Adenovirus wurde bei einigen Kindern nachgewiesen, aber wir wissen nicht, ob dies die wahre Ursache dieser Krankheiten ist“, sagte Butler. “Von den 109 Patienten, die derzeit untersucht werden, haben mehr als die Hälfte Hinweise auf eine Adenovirus-Infektion. Außerdem wurde Adenovirus in vielen, aber nicht allen Fällen, die außerhalb der Vereinigten Staaten auftreten, nachgewiesen.”
Er sagte, dass andere Faktoren berücksichtigt werden, wie Umweltbelastung, Medikamente und andere Infektionen, die die Kinder möglicherweise vor der Krankheit hatten.
Die CDC gibt neue Leitlinien für Ärzte heraus, um die Adenovirus-Tests und die Meldung möglicher Fälle von Hepatitis ohne bekannte Ursache bei Kindern zu intensivieren.
“Da wir immer noch den möglichen Zusammenhang zwischen einer Adenovirus-Infektion und Hepatitis untersuchen, empfehlen wir Klinikern außerdem, diese Patienten zu untersuchen und einen Test auf Adenovirus in Erwägung zu ziehen.”
Obwohl die Krankheit extrem selten ist, forderte Butler Eltern und Betreuer auf, sich der Symptome von Hepatitis bewusst zu sein, zu denen gehören können:
- Erbrechen
- dunkler urin
- heller Stuhlgang
- Gelbsucht oder Gelbfärbung der Haut
Die Mehrheit der Kinder, die die Krankheit entwickelten, erholte sich vollständig, sagte Dr. Umesh Parashar, Leiter der Abteilung für virale Gastroenteritis in der Abteilung für Viruserkrankungen der CDC.
Parashar sagte, dass das Adenovirus durch Tröpfchen verbreitet werden kann, wenn eine Person hustet oder niest, und auch durch orale und fäkale Übertragung.
„Wir wissen nicht wirklich, ob das die Krankheit verursacht“, sagte Parashar über das Adenovirus. “Wir werden es sehr breit betrachten.”
Zu den Fragen, sagte er, gehört, ob die zugrunde liegenden Immunerkrankungen bei Kindern, die diese Krankheit entwickeln, eine Rolle spielen könnten oder ob eine frühere Exposition gegenüber dem Coronavirus das Auftreten des Adenovirus bei diesen Kindern beeinflusst hat.
„Es kann einige Veränderungen im Virus selbst geben, und wir werden das wissen, nachdem einige vollständige Genomsequenzierungsstudien abgeschlossen sind …“, sagte Parashar.
„Wir sind dem sicherlich gegenüber aufgeschlossen und schauen uns Medikamente, Toxine, andere Umweltbelastungen oder andere Krankheitserreger an.
“Es steht noch am Anfang, die Ursache zu bestimmen und den Mechanismus der Krankheit bei diesen Kindern zu verstehen.”
Wenden Sie sich an Christine Jordan Shamus: kshamus@freepress.com. Folgen Sie ihr auf Twitter @kristenshamus.
Abonnieren Sie Free Press.