Die erste Sonnenfinsternis des Jahres 2022 findet am Samstag, den 30. April statt. Obwohl das spektakuläre Ereignis von Nordamerika aus nicht sichtbar sein wird, gibt es Möglichkeiten, das Ereignis online zu verfolgen.
Wo wird eine partielle Sonnenfinsternis sichtbar sein?
Es wird vom Südostpazifik, der Antarktis und einigen südamerikanischen Ländern wie Chile, Argentinien, Uruguay, Bolivien und Peru aus sichtbar sein.
Leider wird diese partielle Sonnenfinsternis weder in Nordamerika noch in Europa sichtbar sein. Die nächste partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 wird laut NASA jedoch von Europa, Nordostafrika, dem Nahen Osten und Westasien aus sichtbar sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Sonnenfinsternis und einer partiellen Sonnenfinsternis?
Laut der Website der NASA „tritt eine Sonnenfinsternis auf, wenn sich der Mond zwischen Sonne und Erde bewegt, einen Schatten auf die Erde wirft und das Sonnenlicht in einigen Bereichen ganz oder teilweise blockiert. Während einer partiellen Sonnenfinsternis sind Mond und Sonne nicht vollständig ausgerichtet , also bedeckt der Mond die Sonne nicht vollständig, was der Sonne eine Halbmondform verleiht oder es so aussehen lässt, als wäre der „Biss“ von der Sonne entfernt worden, je nachdem, wie viel Sonne der Mond bedeckt.
In diesem Fall würden laut NASA höchstens etwa 64 Prozent der Sonnenscheibe gelöscht.
Die nächste totale Sonnenfinsternis, die den nordamerikanischen Kontinent überquert, findet am 8. April 2024 statt.
Wo lebst du im Stream der partiellen Sonnenfinsternis?
Die NASA plant, die Veranstaltung live auf ihrem YouTube-Kanal und auf ihrer Website zu übertragen.
Der in Indien ansässige YouTube-Satellitenkanal Gyaan ki gareebi Live wird live gehen, wenn die Sonnenfinsternis beginnt.
Außerdem wird Timeanddate.com am nächsten Wochenende hier einen Live-Stream der partiellen Sonnenfinsternis haben.
